Kaspressknödel stammen ursprünglich aus Österreich, sind aber auch in Oberbayern beliebt. Sie werden zumeist als Suppeneinlage (in Gemüsebrühe) verzehrt. Dabei kann die Suppe noch mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie angereichert werden.
Kaspressknödel lassen sich aber auch sehr gut auf grünen Salat anrichten.
Durch den Bergkäse, die Zwiebel und den Pfeffer schmecken die Knödel schön würzig.
8 kleingeschnittene Semmeln vom Vortag (oder Knödelbrot) |
1/4 l lauwarme Milch |
2 Eier |
150 g würziger Bergkäse (feingeschnitten oder gerieben) |
1 Zwiebel |
80 g Mehl |
1/4 TL Salz |
Pfeffer |
Rapsöl |
Hinterlasse hier deinen Kommentar
Deine e-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.